​​​​Mieten & Pachten

​​​​​​​



Bürgerserviceportal

Bürgerservicepotal

Mitteilungsblatt 

MB neu

Memmelsdorfer Ortsplan

Mittendrin 

Mittendrin ohne Kontakt

Fränkische Toskana

FT Veranstaltungen

​​​​​​​​​​​​​​

Zahlen & Daten

Zahlen & Daten

 
Die Gemeinde grenzt im Westen direkt an Bamberg an. Da in der Gemeinde keine Industrie angesiedelt ist, hat unsere Gemeinde den guten Ruf einer reinen Wohngemeinde. Für die Hebung der Wohnqualität sorgen anerkannt leistungsfähige Geschäfte, 6 Brauereien und gutgehende Gasthöfe. Besonders letztere können sich gerade an schönen Wochenenden kaum der Flut der "Brotzeitspezialisten" aus nah und fern erwehren.
 
 
Dynamische Entwicklung
 

Memmelsdorf hat nun 9299 Einwohner (inkl. Nebenwohnungen). Bis zum Jahre 1953 bestand die Gemeinde Memmelsdorf nur aus dem Ort Memmelsdorf und dem nahegelegenen Schloß Seehof. Hauptsächlich zur Unterbringung der vielen Flüchtlinge und Vertriebenen wurde die Siedlung Lichteneiche gegründet, in deren Neubauten 1954 die ersten Bewohner einziehen konnten. Lichteneiche wuchs in der Folgezeit rasch zu einer typischen Vorstadt-Siedlung heran.

 
Große Veränderungen für die Gemeinde brachte die Gemeindegebiets-Reform. Seit dem freiwilligen Zusammenschluss mit fünf früher selbständigen Gemeinden im Jahre 1972 besteht die Gemeinde Memmelsdorf aus den 9 Orten Memmelsdorf, Drosendorf, Kremmeldorf, Laubend, Lichteneiche, Meedensdorf, Merkendorf, Schmerldorf, Weichendorf und dem Schloß Seehof.
Letzte Änderung: 12.01.2015 11:38 Uhr