Veranstaltungen
Gemeinsam mit einem Braumeister wandern Sie am beliebten 13-Brauereien-Weg im östlichen Landkreis Bamberg. Sie besichtigen einen historischen Bierkeller, wandern vorbei an drei Brauereien und verkosten ein Bier und ein „Bierhappa“. Bei den Einkehrschwüngen bestellt und zahlt jeder selbst.
Termine:
6. / 13. August (jeweils 10:35-16:00 Uhr)
27. August (11:35 – ca. 17:00 Uhr)
Länge: ca. 11 km, Unkostenbeitrag 19,50 Euro inklusive Wanderführer, ein Bier, ein „Bierhappa“.
Der Treffpunkt in Memmelsdorf wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Für alle Wanderungen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich:
Tourist-Info Fränkische Toskana, Tel. 09505-80 64 106, info@fraenkische-toskana.com
Freitag/Kirchweihauftakt
ab 16:30 Festbetrieb • 17:30 Uhr Aufstellen des Kirchweihbaumes an der Pfarrkirche mit dem „Musikverein Memmelsdorf“ , anschließend Bieranstich durch den 1. Bürgermeister Herrn Gerd Schneider • frische Schlachtschüssel • ab 19:00 Uhr spielt die „StadelhofenerMusikanten“ • „DJ Hammer“ in der Bar
Änderungen vorbehalten
Samstag
15:00 Uhr Kirchweihbetrieb mit Kaffee und Kuchen • 15:00 Uhr Landesliga SV Memmelsdorf I • Pfannengyros • ab 19:00 Uhr spielt die „Patrick Cox Band“ • DJ Fusion Bros in der Bar
Sonntag: 09:30 Uhr Kirchweihgottesdienst in der Pfarrkirche • 10:30 Uhr Weißwurstfrühschoppen mit Blues und
Jazz, es spielt „Friends Of Variety“ • ab 14:00 Uhr „Thomas Müller“ mit Kaffee & Kuchen• ab 17:00 Uhr Haxn aus dem Holzbackofen• es spielen die „Die PünzentalerMusikanten“ • DJ Fusion Bros in der Bar
*Änderungen vorbehalten
Montag/Kirchweihausklang
10:00 Uhr Weißwurstfrühschoppen im Sportlerheim • ab 14:00 Uhr großer Kindernachmittag mit Kinderflohmarkt und dem Bamberger Kasperle und ermäßigten Fahrgeschäftspreisen • Kaffe und Kuchen • ab 17:00 Uhr Schubkarrenrennen und Hahnenschlag • es spielen „Manni`s Rebellen“ • Sülze mit Bratkartoffeln • 18:00 Uhr SV Memmelsdorf AH Auswahl – Kreistagself • DJ Fusion Bros in der Bar
*Änderungen vorbehalten
Zum Veranstaltungskalender
Fundbüro
Quicklinks
Antrag auf Vorbescheid
Ist für die Planung eines Bauvorhabens vorab die Klärung bestimmter einzelner Fragen notwendig, haben Sie die Möglichkeit einen Antrag auf Vorbescheid zu stellen.
Der Antrag auf Vorbescheid ist wie der Bauantrag auch mit entsprechenden Antragsformularen (Bauantrag) in 3-facher Ausfertigung über die Gemeinde einzureichen, ein Entwurfsverfasser ist für diesen Schritt noch nicht unbedingt notwendig.
Der Umfang der beigelegten Unterlagen muss für die Klärung der gestellten Fragen ausreichend sein. Es können nur Fragen beantwortet werden, die im Prüfungsumfang des jeweils erforderlichen Genehmigungsverfahrens liegen.
Der Antrag auf Vorbescheid ist in Art. 71 Bayerische Bauordnung geregelt.