Veranstaltungen
Gala und anschließend Tanz mit HEAVEN
Einlass um 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr - Seehofhalle Memmelsdorf
Karten zu 19,00 €: Tel. 0951 / 44 877
Einlass ab 13 Uhr
Karten im Pfarrbüro 13 Euro Tel. 0951 44126
Montag, 6. Februar 2023
- für Kita Drosendorf und Merkendorf -
und
Montag, 13. Februar 2023
- für Kita Lichteneiche und Memmelsdorf -
Die Schulanmeldung findet in der KW 10 statt!
Einlass 19.30 Uhr
Buntes Programm mit Alleinunterhalter "Toni"
MCC-Prinzengarde & Showtanz
"Franz Branntwein" in der Bütt
Maskenprämierung und ???
Eintritt: 8 Euro
in der Seehofhalle, Beginn 20 Uhr, Einlass 19.30 Uhr
Showeinlagen des MCC und große Maskenprämierung
Sitzplatzkarte 13,00 €
Karten unter Tel. 0951 968 488 60
Quicklinks
Breitbandausbau in Memmelsdorf

Mit einem Finanzvolumen von 1,5 Milliarden Euro startet 2014 eines der größten bayerischen Förderprogramme. Finanzminister Dr. Markus Söder freut sich über die Genehmigung durch die EU-Kommission: „Damit kann es jetzt endlich richtig losgehen. Bayern hat jetzt endgültig ein bundesweit einzigartiges Förderprogramm für das schnelle Internet.“ Die Gemeinde Memmelsdorf erhält damit die Möglichkeit, schnelles Internet in allen Gemeindeteilen gefördert zu bekommen. Ein wichtiges Argument für die weitere Entwicklung zur Zukunftsgemeinde und die Attraktivität der Wohngemeinde im Landkreis Bamberg.
Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind und in denen sie in den kommenden drei Jahren von privaten Investoren wahrscheinlich auch nicht errichtet werden.
Die Gemeinde Memmelsdorf führte nach Abschluss des Markterkundungsverfahren ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in mehreren von der Gemeinde definierten Erschließungsgebieten im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in in Bayern (BbR) durch.
Informationen zum Ablauf des Verfahrens finden Sie unter nachfolgendem Link.
Weitere Auswahlpunkte finden Sie hier:
Auswahlverfahren Bekanntmachung
Bild:
Maximilian Strache / pixelio.de