Veranstaltungen
Gottesdienst zum Thema: „Wenn`s denn Sinn macht“ in der Hl. Geist-Kirche, Lichteneiche. Es spielt die Gruppe „Lichtblick"
Das nächste Treffen dieser für alle offenen Gruppe findet am 15.06.2023 um 19 Uhr in der Brauerei Hummel (Nebenraum) statt. Kommen Sie vorbei und diskutieren Sie mit über Handlungsmöglichkeiten für die Natur und Umwelt in der Gemeinde Memmelsdorf.
Das diesjährige Sommerfest findet am Freitag, 16.06.2023, am Sportlerheim des SV Memmelsdorf statt
Beginn: 17.00 Uhr
Mit Hüpfburg, Glücksrad und Attraktionen für Groß und Klein im / am Feuerwehrhaus Memmelsdorf
ab 17 Uhr Gegrilltes
chor & a cappella
CLOSE HARMONY
BAHNHOF SINGERS
HERTZTÖNE
Leitung: Jasmin Steiner
17.06.2023
19.00 Orangerie Schloss Seehof
Wie im Himmel Pentatonix
Maybebop Imagine Dragons Bruno Mars
Greatest Showman uvm
Karten 12 € / 10 € ermäßigtf. Studierende/Schüler (KVV Rathaus Memmelsdorf, Gesangverein)
Bewirtung ab 17.00 Uhr / Einlass 18.30 Uhr
Fundbüro
Quicklinks
Feldgeschworene gesucht!
Unterstützen Sie das „älteste kommunale Ehrenamt“ in Bayern!
Die Gemeinde Memmelsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Bewerber:innen (m/w/d) für das Amt des/der Feldgeschworenen.
Feldgeschworene unterstützen das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung bei der Abmarkung von Grundstücken. Sie wirken auf die Erhaltung der Grenzzeichen hin und überwachen ihren Zustand, insbesondere an den Gemeindegrenzen.
Das Amt des Feldgeschworenen ist ein kommunales Ehrenamt.
Aufgaben u.a.:
- Mitwirkung bei der Abmarkung der Grundstücke durch das Vermessungsamt
- Beschaffung und Transport von Grenzmarken und anderen notwendigen Abmarkungsmaterialien
- Überwachung der Grenzzeichen
- Grenzbegehungen
Wer kann Feldgeschworener werden?
Jeder Deutsche im Sinne von Art. 116 Abs. 1 Grundgesetz, der am Tage der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens drei Monaten seinen Aufenthalt in der Gemeinde nachweist und geistig und körperlich den Aufgaben des Feldgeschworenen gewachsen ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für eine abwechslungsreiche Tätigkeit an der frischen Luft?
Dann melden Sie sich bis spätestens Ende Juni im Rathaus bei Frau Sandra Ennes per E-Mail (sandra.ennes@memmelsdorf.de) oder telefonisch unter 0951 4096-34.