Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Memmelsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Memmelsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Familiengemeinde Memmelsdorf, Foto: www.drohnenflugbayern.de
Lichteneiche, Foto: www.drohnenflugbayern.de
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Memmelsdorf im Frühling
Winter in Memmelsdorf: Fasanerie

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "2".
Es wurden 255 Ergebnisse in 61 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 255.
BGS_WAS_und_BGS_EWS.pdf

................................... 2.272,00 € netto/Jahr Bei § 10 Abs. 1 Satz 2 erfolgt folgende Neufassung: Die Gebühr beträgt 4,65 € pro Kubikmeter Abwasser. § 2 Diese Änderungssatzung tritt zum 01 [...] Haushaltsjahr 2024 und Beschlussfassung zum Finanzplan der Gemeinde Memmelsdorf bis einschließlich 2027 2. Örtliche Prüfung der Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Memmelsdorf; Feststellung und Entlastung zur [...] Kindergarten Lichteneiche 4. Niederschrift; 4.1 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 05.06.2024 4.2 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 12.06.2024 Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 60,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
2024-06-13_BGS_WAS_in_der_Fassung_vom_13.06.2024.pdf

Beitragsbemessung maßgeblichen Umstände i.S.d. Art. 5 Abs. 2 a KAG, entsteht die - zusätzliche – Beitragsschuld mit dem Abschluss der Maßnahme. (2) Wird erstmals eine wirksame Satzung erlassen und is t der [...] von mindestens 2.500 m² Fläche (übergroße Grundstücke) in unbeplanten Gebieten - bei bebauten Grundstücken auf das Dreifache der beitragspflichtigen Geschossfläche, mindestens jedoch 2.500 m² - bei unbebauten [...] unbebauten Grundstücken auf 2.500 m² begrenzt. (2) Die Geschossfläche ist nach den Außenmaßen der Gebäude in allen Geschossen zu er- mitteln. Keller werden mit der vollen Fläche herangezogen. Dachgeschosse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2024
2024-06-13_BGS-EWS_in_der_Fassung_vom_13.06.2024.pdf

Beitrag entrichtet wurde. § 6 Beitragssatz (1) Der Beitrag beträgt a) pro m2 Grundstücksfläche 2,05 € b) pro m2 Geschossfläche 9,20 € (2) Für Grundstücke, von denen kein Niederschlagswasser eingeleitet werden [...] bestandes (§ 2). Ändern sich die für die Beitragsbemessung maßgeblichen Umstände i.S.d. Art. 5 Abs. 2a KAG, entsteht die – zusätzliche - Beitragsschuld mit dem Abschluss der Maßnahme. (2) Wird erstmals [...] von min- destens 2.500 m² Fläche (übergroße Grundstücke) in unbeplanten Gebieten - bei bebauten Grundstücken auf das Dreifache der beitragspflichtigen Geschossfläche, min- destens jedoch 2.500 m² - bei unbebauten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2024
2024-07-02_Satzung_Zweckverband_nach_Ausfertigung_am_06.06.2024_mit_Unterschrift.pdf

en. (2) Die Zahl der Verbandsräte, die ein Verbandsmitglied in die Verbandsversammlung entsendet, richtet sich nach der Einwohnerzahl seines jeweiligen Gebietes (§ 3 S. 2), wobei je angefangene 2. 000 [...] zuständig ist. (2) Die Verbandsversammlung ist ausschließlich zuständig für: 1. die Entscheidung über die Errichtung und die wesentliche Erweiterung der den Verbandsaufgaben dienenden Einrichtungen; 2. die Be [...] zuständig ist, 2. die Übertragung weiterer Angelegenheiten zur selbständigen Erledigung an den Verbandsvorsitzenden. Rechtsstellung der Verbandsräte (1) Die Verbandsräte sind ehrenamtlich tätig. (2) Der bzw[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 532,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2024
Antragsformular_VAO_mit_Auswahlfeldern_01.pdf

Markierfeld 2: Off Textfeld 1: Textfeld 2: Textfeld 2_2: Textfeld 2_3: Textfeld 2_4: Textfeld 2_5: Textfeld 2_6: Textfeld 2_7: Textfeld 2_8: Textfeld 2_9: Textfeld 2_10: Datumsfeld 1: Datumsfeld 1_2: Textfeld [...] Textfeld 2_11: Textfeld 2_12: Textfeld 2_13: Markierfeld 4: Off Markierfeld 4_4: Off Markierfeld 4_2: Off Markierfeld 4_3: Off Markierfeld 3: Off Markierfeld 4_5: Off Markierfeld 4_6: Off Markierfeld 4_7: Off [...] 3_7: Off Markierfeld 3_8: Off Textfeld 2_14: Textfeld 2_15: Textfeld 2_16: Markierfeld 3_9: Off Textfeld 2_17: Textfeld 4: Markierfeld 3_10: Off Markierfeld 3_11: Off Markierfeld 3_12: Off Textfeld 8: Markierfeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024
Infos_zur_BayernID.pdf

Aufenthaltstitel ( o entsprechende App, z. B. die kostenlose AusweisApp2. Sie können die AusweisApp2 https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2/ kostenlos herunterladen. o Kartenlesegerät oder geeignetes Sma [...] Informationen zur Online-Ausweisfunktion auf der SeiteAusweisApp2 - Startseite Personalausweisportal - Startseite - Online-Ausweisfunktion AusweisApp2 - Das brauchen Sie Kann eine BayernID gelöscht werden? Sie [...] https://www.freistaat.bayern/ https://www.freistaat.bayern/hilfe https://www.ausweisapp.bund.de/ausweisapp2/ https://www.personalausweisportal.de/SharedDocs/faqs/Webs/PA/DE/Haeufige-Fragen/6_online-Ausweisfu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.01.2025
41_2023.pdf

fahrlässig 1. als Hundeführer entgegen § 2 Abs. 1 oder 2 für einen Kampfhund oder großen Hund die Anleinpflicht nicht beachtet, 2. als Hundeführer entgegen § 2 Abs. 2 zulässt, dass der mitgeführte Kampfhund [...] Kommen! B2 – Junioren Kreisgruppe Freitag, 13.10.2023, 18:00 Uhr in Drosendorf JFG Leitenbachtal 2 – JFG Giechburg D2- Junioren Kreisgruppe Freitag, 13.10.2023, 18:00 Uhr in Giech JFG Leitenbachtal 2 – SV [...] ten, 2) eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Ver- letzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungs- und des Flächennutzungsplanes, 3) nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.10.2023
17_2023.pdf

Einstimmig beschlossen Ja 17 Nein 0 1.2.2 Billigungs- und Auslegungsbeschluss zur förm- lichen Öffentlichkeits-, Behörden- und Träger- beteiligung gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB Beschluss: Der Gemeinderat [...] schäden auf einem Teilstück gefräst und als wassergebundener Schotterweg wieder eingebaut. 2. Fl.Nrn. 411/15, 411/2, 395/2, Gem. Memmelsdorf, „Sandweg“ Aufgrund einer Vorgabe des Wasser- wirtschaftsamtes muss [...] Mehrheitlich beschlossen Ja 14 Nein 3 1.2 6. Änderung Bebauungsplan „Gewerbegebiet Ost I“ mit 2. Änderung Bebauungs- und Grün- ordnungsplan „Gewerbegebiet Ost II“; 1.2.1 Abwägung der im Rahmen der frühzeitigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
08_2024.pdf

01.2024, TOP 2.1) 3.2 Vergaben; Neubau Feuerwehr- gerätehaus Memmelsdorf; Ingenieurleistungen für das Herrichten des Baugrund- stückes und Erstellung der Außenanlagen (GR 31.01.2024, TOP 2.2) 3.3 Vergaben; [...] enthalten: 1) Zuführung vom Vermögens- haushalt EUR 0,00 2) Zuführung zum Vermögens- haushalt EUR 2.470.997,26 3) Überschuss nach § 79 Abs. 3 Satz 2 KommHV EUR 2.025.375,74 4) Zuführung zur Sonderrücklage EUR 0 [...] 8) Tilgung von Krediten EUR 67.264,16 2. Gesamtbetrag der beim Jahresabschluss unerledigten Vorschüsse und Verwahrgelder 2.1 Unerledigte Vorschüsse EUR 8.601,55-- 2.2 Unerledigte Verwahrgelder EUR 24.518[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
18_2023.pdf

Aufwendungsersatz für die in Art. 28 Abs. 2 BayFwG aufgeführten Pflichtleistungen ihrer Feuerwehren, insbesondere für 1. Einsätze, 2. Sicherheitswachen (Art. 4 Abs. 2 Satz 1 BayFwG), 3. Ausrücken nach mis [...] (Art. 15 Abs. 7 Satz 2 BayFwG), sowie wegen überörtlicher Hilfeleistungen nach Art. 17 Abs. 2 BayFwG zu erstattenden Aufwendungen werden unabhängig von dieser Satzung geltend gemacht. § 2 Schuldner (1) Bei [...] Rathaus 1.2.2 Bebauungs- und Grünordnungsplan „Feuer- wehrgerätehaus Memmelsdorf“; Billigungs- und Auslegungsbeschluss zur förm- lichen Öffentlichkeits-, Behörden- und Träger- beteiligung gem. §§ 3 Abs. 2 und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
Das digitale RathausFundbüroMitarbeiterStellenausschreibungenMitteilungsblatt