Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Memmelsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Memmelsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Familiengemeinde Memmelsdorf, Foto: www.drohnenflugbayern.de
Lichteneiche, Foto: www.drohnenflugbayern.de
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Memmelsdorf im Frühling
Winter in Memmelsdorf: Fasanerie

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 582 Ergebnisse in 46 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 582.
2023-04-26_Satzung_ueber_Aufwendungs-_und_Kostenersatz_fuer_Einsaetze_und_andere_Leistungen_gemeindlicher_Feuerwehren_-_Inkraft_01.06.2023_ausgefertigt.pdf

geltend gemacht. 2 § 2 Schuldner (1) Bei Pflichtleistungen bestimmt sich der Schuldner des Aufwendungsersatzes nach Art. 28 Abs. 3 BayFwG. (2) Bei freiwilligen Leistungen ist Schuldner, wer die Feuerwehr [...] willentlich in Anspruch genommen hat. (3) Mehrere Schuldner haften als Gesamtschuldner. § 3 Fälligkeit Der Aufwendungs- und Kostenersatz wird einen Monat nach Zustellung des Bescheids zur Zahlung fällig [...] der Feuerwehren gehören, 2. Überlassung von Gerät und Material zum Gebrauch oder Verbrauch. Die Kostenschuld entsteht mit der Inanspruchnahme der Feuerwehr. (3) Die Höhe des Aufwendungs- und Kostenersatzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.08.2023
50-2022.pdf

Ferdinand-Dietz Mittelschule Memmelsdorf Die Ferdinand-Dietz Mittelschule im bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage!“ Eine Auszeichnungsfeier mit Tiefgang - Unsere Schule in Memmelsdorf [...] Dietz Mittelschule im bundesweiten Netzwerk „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage!“ - Fortsetzung von Seite 1 - Dazu werden regelmäßig Projekte durchgeführt und die Schülerinnen und Schüler immer [...] Sitzung. / 2. Offene Ganztagsschule im Grundschulbereich (OGTS) - Anmeldezahlen und Entwick- lung Schuljahr 2022/2023 Sachverhalt: Die Offene Ganztagsschule im Grund- schulbereich wird sehr gut angenom-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
33_2024.pdf

statt. Geehrt wurden Schülerinnen und Schüler, die überragende Leistungen – und das nicht nur in der Schule – erbrachten. Viele bringen/brachten sich ehrenamtlich ein, ob in der Schule, im Sportverein oder [...] Wünsche und Belange der Schülerinnen und Schüler an der Schule ein. In verschiedensten Projekten und Aktionen der SMV über- nahm er immer wieder Verantwortung und gestaltete Schule mit. Die Moderation des [...] in der Schule. Als Konfliktlose half er dabei, Streit zu schlichten, Lösungen für Konflikte zu finden und hatte jederzeit ein offenes Ohr für Probleme und Sorgen der Mitschülerinnen und Mitschüler. Als [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.08.2024
37_2024.pdf

vermeintlicher Brandmeldealarm in der Schule entpuppte sich als mut- williger Fehlalarm. Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es weiter zu einem Einsatz in der alten Schule in Melkendorf, wo ein Dach- stuhlbrand [...] zwischen OGTS und Bamberger Tafel e.V. 220 Schüler:innen aßen durch eine Kooperation der OGTS Memmelsdorf und der Bamberger Tafel zusammen Am 18. Juli 2024 fand im Schulhaus Memmelsdorf eine besondere Veranstaltung [...] die Offene Ganztags- Mittel- und Grundschule Memmelsdorf zusammen mit der Bamberger Tafel e.V. ein gemeinsames Mittagessen. In der Seehofhalle kamen 220 Schüler:innen der 3. bis 8. Klasse zusammen, um[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2024
10_2024.pdf

Großgemeinde? Online-Anmeldung für die Offene Ganztagsschule (OGTS+) der Grundschule Memmelsdorf für das Schuljahr 2024/2025 Liebe (Vorschul-) Eltern der Grundschule Memmelsdorf, wir haben am 1.3.2024 unsere [...] Klasse an der Mittelschule Memmelsdorf Im Januar fand in der 8. Klasse der Mittelschule Memmelsdorf der alljähr- liche Lesewettbewerb im Fach Englisch statt. Alle Schülerinnen und Schüler bekamen einen [...] die Schülerin Shakira Azaad als Siegerin gekürt. Sie darf nun im nächsten Schritt am 05. März 2024 auf der Ebene des Schulamtsbezirks gegen die Gewinnerinnen und Gewinner der anderen Mittelschulen in Stadt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.03.2024
09_2024.pdf

die Nachmittagsbetreuung bzw. Offene Ganztagsschule (OGTS+) an der Grundschule Memmelsdorf für das Schuljahr 2024/2025 Liebe (Vorschul-) Eltern für die Grundschule Memmelsdorf, wir starten ab 1.3. unsere [...] en: www.fach- akademie-bamberg.bfz.de, www.heil- erziehungspflege-schule-bamberg.bfz. de, Tel. 0951/93224-622, schulzentrum-ba@bfz.de. Die bfz Schulen in Bamberg freuen sich auf Ihren Besuch! E-Mail-Adresse [...] ung vom 11. – 17. März 2024 Wenn die Schulden über den Kopf wachsen … Soziale Schuldnerberatung Rund 6 Mio. Menschen über 18 Jahre sind in Deutschland überschuldet, davon ca. 660.000 in Bayern. Arbeitslosig-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.02.2024
08_2024.pdf

die Nachmittagsbetreuung bzw. Offene Ganztagsschule (OGTS+) an der Grundschule Memmelsdorf für das Schuljahr 2024/2025 Liebe (Vorschul-) Eltern für die Grundschule Memmelsdorf, wir starten ab 1.3. unsere [...] Jugendsozialarbeit an Schulen für die Ferd.-Dietz Grund- und Mittelschule Mitteilung: Seit Mai 2023 ist das JaS-Team (Jugendsozialarbeit an Schulen) an der Ferdinand-Dietz-Schule vollständig besetzt. Frau [...] Kenntnis genommen 6. Offene Ganztagsschule Mittel- schule; Tätigkeitsbericht im Jahr 2023 Mitteilung: Die Leitung der Offenen Ganztags- schule der Ferdinand-Dietz-Mittel- schule, Frau Vanessa Konz (iSo e[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
31_2024.pdf

Haltestelle „Schulplatz“ wird eine Ersatzhaltestelle am Karmelitenplatz gegenüber der Karmelitenkirche eingerichtet. Die Haltestellen „Würzburger Straße“ bis „Schulplatz“ 2 bzw. „Schulplatz“ bis „Würzburger [...] leitung der Mittelschule-OGTS übernehmen. Ansprechpartnerin für die Mittelschule wird bis dahin Annika van den Bosch sein. Zweiter Platz für Podcast Projekt Mehrere Förder- und Mittelschulen aus der Region [...] die Preisverleihung des Wettbewerbs der Schülermitver- antwortung (SMV) der Förder- und Mittelschulen statt. Das Motto des Tages lautete „Wir hören zu!“. Vier Schulen wurden bei diesem SMV- Wettbewerb für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,0 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.08.2024
47_2023.pdf

durften die Schülerinnen und Schüler auch viele eigene Ideen mit einbringen. Im Workshop „Podcast“ wollten die Schülerinnen und Schüler genauer wissen, was Heimat bedeutet und was ihre Schule und ihre Gemeinde [...] wollten die Schülerinnen und Schüler genauer wissen, was Heimat bedeutet und was ihre Schule und ihre Gemeinde damit zu tun haben. Sie recherchierten im Internet, befragten Leute in der Schule und auf der [...] Workshop schließlich einen Podcast, der auf der Homepage der Schule zu hören ist. Schülerinnen und Schüler 5. und die 6. Klasse der Mittelschule Memmelsdorf, im Hintergrund v.l. Qaisar Khalil Darwesh, Erster[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2023
43_2024.pdf

Antrags auf Neugründung eines Gymnasiums bewerten muss: Wie entwickeln sich die Schülerzahlen? Können die Schülerinnen und Schüler an den bisherigen Gymnasien untergebracht werden? Würde eine Neugründung eine [...] Vereine Nachbargemeinden n Infoabend im bfz-Schulzentrum Die Fachschulen für Heilerziehungspflege/-hilfe und die Fachakademie für Sozialpädagogik der bfz Schulen in Bamberg veranstalten am Mittwoch, den [...] nächsten Schuljahr aus der Rückkehr zum G 9 entstehen wird, sollen zusätzliche Klassenräume an den Bamberger Gymnasien neu geschaffen werden. So ist für das Dientzenhofer-Gymnasium bis Ende des Schul- jahres[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2024
Das digitale RathausFundbüroMitarbeiterStellenausschreibungenMitteilungsblatt