Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Memmelsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Memmelsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Familiengemeinde Memmelsdorf, Foto: www.drohnenflugbayern.de
Lichteneiche, Foto: www.drohnenflugbayern.de
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Memmelsdorf im Frühling
Winter in Memmelsdorf: Fasanerie

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 610 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 610.
BBK_Die-unterschaetzten-Risiken-Starkregen-und-Sturzfluten.pdf

2014, S. 38. Die Aufgaben, die die Freiwilligen dann ausüben können, sind ebenfalls frei wähl bar: „Zur Auswahl stehen so unterschiedliche Bereiche wie administrative Tätigkeiten, Information der Bevölkerung [...] 260 • Schutzmaßnahmen – Möglichkeiten, Notwendigkeiten, Sicherheiten Wahl der Versicherungsgesellschaft ohnehin frei . Eine fal sche Wahl des Versicherers kann sich hier finanziell durchaus negativ bemerkbar [...] immer mangelnde Risikobewusst sein bei Bürgern und Kommunen umso erstaunlicher . Denn bereits eine Auswahl vergangener Schäden aus den Jahren 2007 bis 2013 verdeutlicht eindrucksvoll, wie stark Deutsch land[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2022
BMI_Hochwasserschutzfibel-2015-Objektschutz-und-bauliche-Vorsorge.pdf

Schutzeinrichtung Dabei ist zu beachten, dass der Nutzen der Einrichtung die Kosten rechtfertigt. Bei der Wahl des Schutzgrades wird im Rahmen der staatlichen Fürsorgeverpflich- tung dem Schutz von Menschenleben [...] unvorhergesehene Belastungen (zum Beispiel Anprall von Treibgut) die Systeme beschädigen. Bei der Wahl der Systeme ist darauf zu achten, dass beim Versagen von Teilen des Schutzsystems nicht das gesamte [...] Fibel gegebenen Empfehlungen bezieht sich auf bestehende Gebäude. Wo immer möglich, sollten bei der Wahl neuer Sied- lungsstandorte hochwassergefährdete Flächen gemieden werden. Als hochwassergefährdet können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2022
2021-09-29-Vortrag_angepasst.pdf

Leithenbach, Gaisbach mit Zuflüssen und Ellerbach inkl. ihrer Einzugsgebiete Bisherige Arbeiten (Auswahl) • Ortsbegehungen, Vermessungen, Modellaufbau • Auswertung und Nachbildung historischer Hochwass[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2022
S.-zur-Regelung-der-Angelegenheiten-der-gdl.-Feuerwehren-aktuelle-Fassung.pdf

des Ergebnis- ses der Stichwahl in der Versammlung ziehen lässt. 4. Wahlannahme Nach der Wahl befragt der Wahlleiter den Gewählten, ob er die Wahl an- nimmt. Lehnt er ab, ist die Wahl zu wiederholen. (5) [...] nen Personen statt. Der Wahlleiter und die Bei- sitzer bilden den Wahlausschuss. Wer selbst Wahlbewerber ist, kann nicht Mit- glied des Wahlausschusses sein. Der Wahlausschuss wird daher erst nach Abga- [...] be der Wahlvorschläge gebildet. (3) Jeder Wahlberechtigte hat eine Stimme, Stellvertretung ist nicht zulässig. (4) Der Wahlleiter erläutert die Grundsätze das Wahlverfahrens. 1. Wahlvorschläge, Schriftlichkeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
2002-04-09-S-ueber-d-Erhebung-von-Gebuehren-fuer-Sondernutzungen-aktuell-09.04.02.pdf

nichtgewerbliche Volksbelustigungen, Musik- und Gesangsdarbietungen u.ä. e) für Wahlwerbung innerhalb 6 Wochen vor Wahlen oder Volksentscheiden. § 5 Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldner ist a) wem die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
Hinweise-zu-den-Uebermittlungssperren-nach-BMG.pdf

Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Sie haben gemäß § 50 Absatz 5 BMG das Recht, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 1 BMG an Par- teien, Wählergruppen und anderen Trägern [...] Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene zu widersprechen. Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 1 BMG Parteien, Wählergruppen und anderen [...] anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
ANTRAG-auf-die-Einrichtung-von-Uebermittlungssperren-nach-dem-Bundesmeldegesetz.pdf

1: 2: 3: 4: 2) Widerspruch gegen die Weitergabe von Daten an Parteien und Wählergruppen im Zusammenhang mit allgemeinen Wahlen und mit Abstimmungen (§ 50 Abs. 1 i.V.m. § 50 Abs. 5 BMG) 3) Eine Mitteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 121,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
Antragsformular_VAO_mit_Auswahlfeldern_01.pdf

chen Daten nicht angeben, kann Ihr Antrag nicht bearbeitet werden. Antragsformular_VAO_mit Auswahlfeldern.pdf Seiten aus Antrag SO.pdf Markierfeld 1: Off Textfeld 7: Markierfeld 2: Off Textfeld 1: Textfeld[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 158,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024
S-ueber-d-Erhebung-von-Gebuehren-fuer-Sondernutzungen-aktuell-09.04.02.pdf

nichtgewerbliche Volksbelustigungen, Musik- und Gesangsdarbietungen u.ä. e) für Wahlwerbung innerhalb 6 Wochen vor Wahlen oder Volksentscheiden. § 5 Gebührenschuldner (1) Gebührenschuldner ist a) wem die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 83,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
Isolierte-Befreiung.pdf

Antragssteller / Bauherr(in) Name, Vorname Telefon (mit Vorwahl) Straße, Hausnummer PLZ, Ort Vertreter des Bauherrn: Name, Vorname Telefon (mit Vorwahl) Straße, Hausnummer PLZ, Ort 2. Vorhaben (genaue Bezeichnung [...] jeweils angeben: Flur-Nr., Gemarkung, Name, Vorname, Straße, Haus-Nr., PLZ und Ort, Telefon (mit Vorwahl) a) Unterschrift wurde erteilt ja nein b) Unterschrift wurde erteilt ja nein c) Unterschrift wurde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 257,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
Das digitale RathausFundbüroMitarbeiterStellenausschreibungenMitteilungsblatt