Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Memmelsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Memmelsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Familiengemeinde Memmelsdorf, Foto: www.drohnenflugbayern.de
Lichteneiche, Foto: www.drohnenflugbayern.de
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Memmelsdorf im Frühling
Winter in Memmelsdorf: Fasanerie

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "schulen".
Es wurden 1030 Ergebnisse in 58 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 1030.
22_2024.pdf

auch eine gewisse Planungssicherheit besteht. Schulische Bedarfe für die Offene GanztagsschuleGrundschüler (6 – 10 Jahre, 1.-4. Klasse) Der Bedarf für schulische Betreuungsangebote wird nach- richtlich mit [...] zur Offenen GanztagsschuleGrundschule für das Schuljahr 2024/2025 statt. Laut iSo e. V. wurden im o. g. Zeitraum 234 Anmeldungen vorgenommen. Die Platzkapazitätsgrenze ab dem Schuljahr 2023/2024 wurde [...] Ganztags- schule (nicht nach BayKiBiG) Für die Gemeinde Memmelsdorf wird folgender Bedarf anerkannt (Bedarfsanerkennung): Für die offenen Ganztagsschule wird ab dem Rechts- anspruch (Schuljahr 2026/2027)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
23-2022.pdf

alarbeit an Schulen; 2.1 Jugendsozialarbeit an Schulen; Bericht zur Umset- zung an der Mittelschule Mitteilung: In einer kurzen Präsentation wird die Jugendsozialarbeit an der Mittelschule durch die betreuende [...] Kabinett ein Förder- programm zur Jugendsozialarbeit an Schulen. Die Jugendsozialarbeit an Schulen ist ein Projekt der Jugendhilfe, welches an der Schule stattfindet. Das Jugend- amt beauftragt i. d. R. einen [...] angestellt. Die Schulleitung ist maßgeblich mit an der Aus- gestaltung des Projekts beteiligt. Zum Schuljahr 2010/2011 wurde die Jugendsozialarbeit bereits an der Ferd.-Dietz-Mittelschule eingeführt und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,81 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
23_2023.pdf

beim Ferienabenteuer gibt es viel zu erleben, Foto: Olli Schulz, Trainings und Outdoors Infoabend im bfz-Schulzentrum in Bamberg Die bfz Schulen in Bamberg haben noch freie Ausbildungsplätze - nutzen Sie [...] informieren Sie sich für den Start im September! Die Fachschulen für Heilerziehungs- pflege/-hilfe, und die Fachakademie für Sozialpädagogik der bfz Schulen in Bamberg veranstalten am Mittwoch, den 14. Juni [...] n im Schulzentrum der bfz in Bamberg sind praxisnah und fachlich fundiert. Kleine Klassen, persönliche Atmosphäre und Kompetenzorientierung sorgen für Spaß und Erfolg beim Lernen. Die bfz Schulen befinden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
23_2024.pdf

dieses Projekts und freuen uns darauf, weitere Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, krisen- fester zu werden. JaS - Jugendsozialarbeit an Schulen Alle Fotos: JaS www.memmelsdorf.de - 5 -Nr. 23/24 [...] Pilotprojekt an der Mittelschule Memmelsdorf Belastungen bewältigen und dabei noch stabiler und widerstandsfähiger werden – genau das können aktuell fünf Jugendliche an der Mittelschule in Memmelsdorf in [...] erleben. In Kooperation mit der psychotherapeutischen Praxis Dr. Schardt und der JaS-Fachkraft der Schule wird hier ein präventives, gruppentherapeutisches Angebot getestet. Die Grundidee von „Krisenfest“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,15 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.06.2024
24-11-12_Friedhofsgebührensatzung_mit_Kostenanpassung.pdf

erwirbt, d) wer den Auftrag zu einer Leistung erteilt hat. (2) Mehrere Gebührenpflichtige sind Gesamtschuldner. (3) Bei Veränderung des Grabnutzungsrechts sind die Grabnutzungsgebühren vom Grabnutzungsbe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 197,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024
24-2022.pdf

Standorten für insgesamt 400 Schülerinnen und Schüler in 18 Klassen investiert. Im Jahr 2020 wurden im Vorfeld bereits 35.000 € in einen modernen Glasfaser- anschluss für das Schulzentrum Mem- melsdorf investiert [...] elung in allen drei Schul- häusern durch die Firma OFM, Reuther NetConsulting, Hr. Kröner als Schuladministrator sowie dem Bau- amt der Gemeinde und den Haus- meistern der Schulen. Ab dem 30. Mai 2022 [...] Folgende Ausführungstermine sind aktuell geplant 1. Schulhaus Lichteneiche (30.05. – ca. 17.06.2022) 2. Schulhaus Drosendorf (20.06. – ca. 01.07.2022) 3. Schulhaus Memmelsdorf (Anfang Juli bis Ende Sommerferien[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
24_2023.pdf

umwelt- und klimafreundliche Energieversorgung und bezieht 2023 für vier Liegen- schaften (Schulhaus Memmelsdorf, Schule Lichteneiche mit Hallenbad, Seehofhalle und Kläranlage) Öko- strom von Naturstrom. Früher [...] Vielen Dank! Vandalismus an der Schule Lichteneiche Dringender Appell an die Jugend- lichen in Lichteneiche Die OGTS Lichteneiche hatte vor einigen Wochen ein Tipi für die Schul- kinder aufgestellt. Da es im [...] Selbstbehauptung Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahre. Kampfkunstschule Zenk Mobil: 0171 212 4445 Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne. Kampfkunstschule Zenk Hauptstraße 2 · 96110 Scheßlitz Studio Lieb[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
24_2024.pdf

Als Gastreferent haben wir Herrn Dr. Schulte von der Beratungsgesell- schaft Dr. Schulte/Röder Kommunal- beratung eingeladen. Für Fragen wird Ihnen Herr Dr. Schulte an diesem Abend gerne zur Verfügung stehen [...] Großgemeinde? Neue Gebühren für Wasser und Abwasser ab 1.7. 2024 Informationsveranstaltung mit Herrn Dr. Schulte | Kommunalberatung und der Verwaltung Die Gemeinde Memmelsdorf lädt zur Bürgerinformationsveranstaltung [...] die gleichen gesetzlichen Vorgaben hin- sichtlich der Ausbildung (Lehrgänge an der Staatlichen Feuerwehrschule für Gruppenführer und Leiter einer Feuerwehr müssen besucht werden). Herr Hoffmann hat bereits[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2024
25-2022.pdf

gemeinsam mit Familie, Freunden und Gleichgesinnten etwa den täglichen Weg zur Arbeit, Kindergarten oder Schule zu bewältigen. Das ganze Jahr über und besonders in den Sommer- monaten lädt die attraktive fränkische [...] gern für ein Jahr gemeinnützig in verschiedenen sozi- alen Projekten (Mittendrin, JAM, Offene Ganztagsschule) in Mem- melsdorf als BUFDI oder in einem FSJ Kultur engagieren will. Wir bieten dir die Möglichkeit [...] Blutspende in Merkendorf Dienstag, 05.07.2022 von 16:00 bis 20:00 Uhr Merkendorf, Bürgerhaus - Alte Schule, Lindenstraße 2 Bitte bringen Sie zur Spende Ihren gül- tigen Personalausweis oder Reisepass mit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
25_2023.pdf

auch weiterhin am Barfußpfad vorbei, scannt die QR- Codes und lasst euch von den Schülerinnen und Schülern der Mittel- schule Memmelsdorf durch den Pfad lotsen. Wir danken an dieser Stelle allen Beteiligten [...] gem. §§ 3 Abs. 2 und 4 Abs. 2 BauGB 2. Antrag der Fa. Basel auf Preisanpassung der Schülerbeförderung ab dem Schuljahr 2023/2024 3. Erlass der Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2023 und Beschlussfassung [...] Staatliche Berufsschule III Bamberg Business School setzt auf Mixed-Reality-Technologie im Gesundheitsbereich: Innovative Lernmöglichkeiten für angehende Fachkräfte Die Staatliche Berufsschule III Bamberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,2 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2023
Das digitale RathausFundbüroMitarbeiterStellenausschreibungenMitteilungsblatt