Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Memmelsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Memmelsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Familiengemeinde Memmelsdorf, Foto: www.drohnenflugbayern.de
Lichteneiche, Foto: www.drohnenflugbayern.de
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Memmelsdorf im Frühling
Winter in Memmelsdorf: Fasanerie

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wahl".
Es wurden 641 Ergebnisse in 117 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 641.
Amtliches-Endergebnis-26.09.21.pdf

Zwischensumme Urnenwahl 3200 3864 0 7064 2081 8 471 159 0021 Briefwahl 21 0 0 0 0 774 774 471 159 0022 Briefwahl 22 0 0 0 0 666 666 471 159 0023 Briefwahl 23 0 0 0 0 682 682 471 159 0024 Briefwahl 24 0 0 0 [...] endgültigen Ergebnisse der Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021 Seite 1 von 5 Seiten Teil 1 von 1 Teilen 27.09.2021 / 07:48 WahlberechtigteWähler laut Wählerverzeichnis ohne Sperrvermerk „W“ [...] insgesamt darunter mit Wahlschein Statistische Gemeindekennziffer Bezeichnung der mit der Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses betrauten Stelle und Gliederung des Wahlergebnisses A1 A2 A3 A B B1 471[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 93,19 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
2024-07-02_Satzung_Zweckverband_nach_Ausfertigung_am_06.06.2024_mit_Unterschrift.pdf

Wird die Mehrheit im ersten Wahlgang nicht erreicht, so findet Stichwahl unter den beiden Bewerbern mit den höchsten Stimmenzahlen statt. Bei Stimmengleichheit in der Stichwahl entscheidet das Los. Haben [...] Bewerber in die Stichwahl kommen. Hat ein Bewerber die höchste, zwei oder mehrere Bewerber die gleiche nächsthöhere Stimmenzahl erhalten, so entscheidet das Los, wer von diesen in die Stichwahl mit dem Bewerber [...] eine Dienstkraft eines Verbandsmitgliedes, soweit dieses zustimmt, zugezogen werden. Beschlüsse und Wahlen in der Verbandsversammlung (1) Die Verbandsversammlung ist beschlussfähig, wenn sämtliche Verbandsräte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 532,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2024
BBK_Die-unterschaetzten-Risiken-Starkregen-und-Sturzfluten.pdf

2014, S. 38. Die Aufgaben, die die Freiwilligen dann ausüben können, sind ebenfalls frei wähl bar: „Zur Auswahl stehen so unterschiedliche Bereiche wie administrative Tätigkeiten, Information der Bevölkerung [...] 260 • Schutzmaßnahmen – Möglichkeiten, Notwendigkeiten, Sicherheiten Wahl der Versicherungsgesellschaft ohnehin frei . Eine fal sche Wahl des Versicherers kann sich hier finanziell durchaus negativ bemerkbar [...] immer mangelnde Risikobewusst sein bei Bürgern und Kommunen umso erstaunlicher . Denn bereits eine Auswahl vergangener Schäden aus den Jahren 2007 bis 2013 verdeutlicht eindrucksvoll, wie stark Deutsch land[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 33,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2022
18_2023.pdf

tsberichte • Berichte der Abteilungen • Entlastung der Vorstandschaft • Bildung eines WahlausschussesNeuwahlen der Vorstandschaft und der Kassenprüfer • Beitragserhöhung • Anträge, Sonstiges, Wünsche [...] Bericht des Schützenmeister- amtes und Jugendleitung 5. Gründung eines Wahlaus- schusses und Entlastung der alten Vorstandschaft 6. Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft und Beisitzer 7. Ehrungen 8. Satzungsänderung [...] 18/23 Neues aus dem Rathaus Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste - Schöffenwahl 2023 - Amtliche Bekanntmachung SW-007 [BY] | Seite 1 Z u tr e ff e n d e s a n k re u z e n o[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2023
12-2022.pdf

Anschluss an die Wahl feststellte. Sein Dank galt daher auch den zahlreichen Wählerinnen und Wählern. Von insgesamt 680 Wahlberechtigten haben 296 von ihrem Wahlrecht gebrauch gemacht. Jeder Wähler konnte sechs [...] Hohe Wahlbeteiligung in Merkendorf Bei der Pfarrgemeinderats-Wahl in Merkendorf hat die Wahlbeteiligung 43,53 Prozent betragen. Dies ist sehr erfreulich, wie der Vorsitzende des Wahlausschusses, Dia- [...] Kranken direkt einen Termin aus. Ergebnis der Pfarrgemeinderatswahl in der Pfarrei Memmelsdorf Wahlberechtigte: 3.116; abgegebene Stimmzettel: 220; Wahlbeteiligung: 7,06 %; gültige Stimmzettel: 215; Zahl der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
26-2022.pdf

eines Wahlausschusses 8. Wahlen a. Wahl der Mitglieder des Orts- vorstandes (Ortsvorsitzender/e, bis zu 3 Stellvertreter, Schatz- meister, Schriftführer, Beisitzer) b. Wahl von 2 Kassenprüfern 9. Wahl der [...] cht sowie der Bestätigung der Ordnungsmäßigkeit durch die Kassenprüfer standen Neu- wahlen an. Die Wahlberechtigten sprachen der bisherigen Vorstand- schaft einstimmig das Vertrauen aus: der erste Vorsitzende [...] Einladung zur Jahreshauptver- sammlung 2022 mit Neuwahl Am Freitag den 01.07.2022 um 18 Uhr findet im Gemeinschaftshaus die Jahreshauptversammlung mit Neu- wahlen statt. Alle Mitglieder des Gartenvereins sind[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,78 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
42-2022.pdf

Gemeinderat - Energiewende in und für Mem- melsdorf - Ideen zu Natur- und Artenschutz- projekten - Landtagswahl 2023 - Fragen rund um den Verkehr (ÖPNV, E-Scooter, Rad, …) - und, und, und … Alle Mitglieder [...] und regionale Ansprechpartner. Die unabhängigen Bauex- perten beraten bei der Kos- tenplanung, der Auswahl eines Baupartners und der Vertragsgestaltung. Sie können Bauherren dabei unterstützen, Sparpoten- [...] Baustoff-Team besteht aus stets aktuell geschulten Baustoff-Fachberatern. Sie helfen Ihnen bei der Auswahl der geeigneten Baustoffe bis hin zur Koordinierung Ihrer Baustelle. Die Zufuhr der Baustoffe erfolgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
07_2023.pdf

eines Wahlausschusses 8. Wahlen a. Wahl der Mitglieder des Ortsvorstandes (Ortsvorsit- zender/e, bis zu 3 Stellver- treter, Schatzmeister, Schriftführer, Digitalbeauf- tragter, Beisitzer) b. Wahl von 2 [...] gezeigt. CSU Memmelsdorf Ortshauptversammlung mit Neuwahlen Die CSU Memmelsdorf lädt alle Mit- glieder herzlichst ein zur Ortshauptversammlung mit Neu- wahlen am Donnerstag, den 9. März 2023, 19 Uhr, in der [...] Jugendleitung TOP 8 Berichte der Dirigentinnen TOP 9 Anpassung des Mitgliederbei- trages TOP 10 Neuwahlen TOP 11 Wünsche, Anträge, Verschie- denes Jedes Mitglied hat das Recht, Anträge einzubringen. Anträge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2023
BMI_Hochwasserschutzfibel-2015-Objektschutz-und-bauliche-Vorsorge.pdf

Schutzeinrichtung Dabei ist zu beachten, dass der Nutzen der Einrichtung die Kosten rechtfertigt. Bei der Wahl des Schutzgrades wird im Rahmen der staatlichen Fürsorgeverpflich- tung dem Schutz von Menschenleben [...] unvorhergesehene Belastungen (zum Beispiel Anprall von Treibgut) die Systeme beschädigen. Bei der Wahl der Systeme ist darauf zu achten, dass beim Versagen von Teilen des Schutzsystems nicht das gesamte [...] Fibel gegebenen Empfehlungen bezieht sich auf bestehende Gebäude. Wo immer möglich, sollten bei der Wahl neuer Sied- lungsstandorte hochwassergefährdete Flächen gemieden werden. Als hochwassergefährdet können[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2022
Hinweise-zu-den-Uebermittlungssperren-nach-BMG.pdf

Daten an Parteien, Wählergruppen u.a. bei Wahlen und Abstimmungen Sie haben gemäß § 50 Absatz 5 BMG das Recht, der Datenübermittlung nach § 50 Absatz 1 BMG an Par- teien, Wählergruppen und anderen Trägern [...] Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene zu widersprechen. Die Meldebehörde darf gemäß § 50 Absatz 1 BMG Parteien, Wählergruppen und anderen [...] anderen Trägern von Wahlvorschlägen im Zusammenhang mit Wahlen und Abstimmungen auf staatlicher und kommunaler Ebene in den sechs der Wahl oder Abstimmung vorangehenden Monaten Auskunft aus dem Melderegister[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 89,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
Das digitale RathausFundbüroMitarbeiterStellenausschreibungenMitteilungsblatt