Direkt
zum Inhalt springen,
,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Memmelsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Memmelsdorf
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Familiengemeinde Memmelsdorf, Foto: www.drohnenflugbayern.de
Lichteneiche, Foto: www.drohnenflugbayern.de
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt Memmelsdorf im Frühling
Winter in Memmelsdorf: Fasanerie

Suche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grundstück".
Es wurden 239 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 239.
Gremien

zuständig: Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens und sonsiger Zustimmmungen bei Bauvorhaben Grundstücksgeschäfte im Einzelfall Vergabe von Aufträgen bis zu einer bestimmten Wertgrenze Grunsätliche Fragen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.11.2024
WAS_Wasserabgabessatzung_mit_1._und_2.Änderung_für_Homepage.pdf

en Straßengrund liegenden Teile der Grundstücksanschlüsse, soweit nichts Abweichendes vereinbart ist. § 2 GrundstücksbegriffGrundstückseigentümer (1) 1Grundstück im Sinne dieser Satzung ist jedes räumlich [...] angemessene Frist setzen. 3Der Grundstückseigentümer darf keine Einwirkungen auf den Grundstücksanschluss vornehmen oder vornehmen lassen. (4) Der Grundstückseigentümer und die Benutzer haben jede Beschädigung [...] belasten würde. (2) Der Grundstückseigentümer ist rechtzeitig über Art und Umfang der beabsichtigten Inanspruchnahme seines Grundstücks zu benachrichtigen. (3) 1Der Grundstückseigentümer kann die Verlegung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 313,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.11.2024
2024-06-13_BGS-EWS_in_der_Fassung_vom_13.06.2024.pdf

berechnet. Die beitragspflichtige Grundstücksfläche wird bei Grundstücken von min- destens 2.500 m² Fläche (übergroße Grundstücke) in unbeplanten Gebieten - bei bebauten Grundstücken auf das Dreifache der bei [...] beträgt a) pro m2 Grundstücksfläche 2,05 € b) pro m2 Geschossfläche 9,20 € (2) Für Grundstücke, von denen kein Niederschlagswasser eingeleitet werden darf, wird der Grundstücksflächenbeitrag nicht erhoben [...] Gebührenschuld Eigentü- mer des Grundstücks oder ähnlich zur Nutzung des Grundstücks dinglich berechtigt ist. (2) Gebührenschuldner ist auch der Inhaber eines auf dem Grundstück befindlichen Betrie- bes. (3)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 151,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2024
2024-06-13_BGS_WAS_in_der_Fassung_vom_13.06.2024.pdf

berechnet. Die beitragspflichtige Grundstücksfläche wird bei Grundstücken von mindestens 2.500 m² Fläche (übergroße Grundstücke) in unbeplanten Gebieten - bei bebauten Grundstücken auf das Dreifache der beit [...] Gebührenschuld Eigentümer des Grundstücks oder ähnlich zur Nutzung des Grundstücks dinglich berechtigt ist. (2) Gebührenschuldner ist auch der Inhaber eines auf dem Grundstück befindlichen Betriebes. (3) [...] oder gewerblich nutzbare Grundstücke erhoben, wenn für sie nach § 4 WAS ein Recht zum Anschluss an die Wasser- versorgungseinrichtung besteht. Ein Beitrag wird auch für Grundstücke erhoben, die an die Wa[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 152,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2024
Neu_Antrag_Kanalanschluss_UEberarbeitet_11.23.pdf

öffentliche Abwasseranlage (Kanalisation) für folgendes Grundstück / Gebäude: Grundstück / Gebäude Fl.Nr. Gemarkung Name und Vorname des Grundstückseigentümers Anschrift (Straße, PLZ, Ort) Telefon-Mail Zum Antrag [...] nahme von öffentlichem Straßengelände oder nicht im Eigentum befindlicher Grundstücke Ich/Wir beantragen für unser Grundstück die Genehmigung □ zum Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage → ein An [...] ist bereits bis zur Grundstücksgrenze verlegt zum Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage sowie die Herstellung eines Anschlusskanals zwischen Straßenkanal und Grundstücksgrenze Stand 11/23 Seite 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 502,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
Antrag_auf_Teilbefreiung.pdf

durch den/die Grundstückseigentümer zu stellen und zu begründen. Die Beschränkung ergeht in Form eines gebührenpflichtigen Bescheides. Antragsteller: (Vor- und Familienname) (Anschrift) Grundstück, für das [...] Grundsätzlich sind die Eigentümer der an die öffentliche Wasserversorgungseinrichtung angeschlossenen Grundstücke dazu verpflichtet, den gesamten Wasserbedarf aus dieser Einrichtung zu decken (Benutzungszwang) [...] Wasserversorgungseinrichtung. Ich/Wir versichern, der/die Eigentümer des vorstehend genannten Grundstückes zu sein. Gemeinde Memmelsdorf , Rathausplatz 1 (Ort) (Datum) 96117 Memmelsdorf (Unterschrift)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.02.2024
02_Planbegründung_mit_Umweltbericht_EW.pdf

1. Änderung in Weichendorf - 2 - • Nur noch im Bereich von 13 Grundstücken bzw. Grundstücksteilflächen sind überbaubare Grundstücksflächen (also Flächen mit einem gemäß BBP rechtskräftig festgesetzten [...] 1. Änderung in Weichendorf - 8 - • Nur noch im Bereich von 13 Grundstücken bzw. Grundstücksteilflächen sind überbaubare Grundstücksflächen (also Flächen mit einem gemäß BBP rechtskräftig festgesetzten [...] Baugrenzen/Baufenstern gemäß § 23 Abs. 3 BauNVO für jedes Grundstück individuell und flächentechnisch ganz konkret festgesetzten überbaubaren Grundstücksflächen sind auf Grundlage der planungsrechtlichen Festsetzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 564,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.10.2024
Antrag_Wasseranschluss_12.22.pdf

s für folgendes Grundstück / Gebäude: Grundstück / Gebäude Fl.Nr. Gemarkung Name und Vorname des Grundstückseigentümers Anschrift (Straße, PLZ, Ort) Telefon-Mail Anlagen: ☐ Lageplan des anzuschließenden [...] Stand 12//22 Seite 1 von 3 ☐ Grundstückseigentümer ☐ Wasserwerk ☐ zum Akt Gemeinde Memmelsdorf Rathausplatz 1 96117 Memmelsdorf Antrag auf ☐ Herstellung ☐ Änderung ☐ Stilllegung eines Wasseranschlusses [...] en Grundstückes / Gebäudes mit vorgesehener Lage des Wasseranschlusses ☐ Kellergrundriss des anzuschließenden Gebäudes mit vorgesehener Lage des Wasseranschlusses Folgende Angaben werden gemacht: Das zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 462,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2023
45-2022.pdf

Osten durch das Grundstück der Gmkg. Dro- sendorf mit der Flur-Nr. 399, im Süden durch die Grundstücke der Gmkg. Drosendorf mit den Flur-Nrn. 385 und 392, im Westen durch das Grundstück der Gmkg. Dro- sendorf [...] beinhaltet das Grundstück der Gmkg. Drosendorf mit der Flur-Nr. 393 Teilfläche 2 wird begrenzt im Norden durch das Grundstück der Gmkg. Dro- sendorf mit der Flur-Nr. 403, im Osten durch das Grundstück der Gmkg [...] im Süden durch das Grundstück der Gmkg. Dro- sendorf mit der Flur-Nr. 440/2, im Westen durch das Grundstück der Gmkg. Dro- sendorf mit der Flur-Nr. 166 und beinhaltet das Grundstück der Gmkg. Drosendorf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.02.2023
EBS-Aenderung.pdf

Nutzung der Grundstücke wird der nach § 3 ermittelte Erschlie- ßungsaufwand nach Abzug des Anteils der Gemeinde (§ 5) auf die Grundstücke des Ab- rechnungs-gebiets (§ 4) nach den Grundstücksflächen verteilt [...] maßgebend 1. bei bebauten Grundstücken die Höchstzahl der tatsächlich vorhandenen Vollgeschos- se. - 5 - 2. bei unbebauten, aber bebaubaren Grundstücken die Zahl der auf den Grundstücken der näheren Umgebung [...] cke und durchlaufende Grundstücke Für Grundstücke, die von mehr als einer Erschließungsanlage im Sinne des Art. 5a Abs. 2 Nr. 1 KAG erschlossen werden, ist die Grundstücksfläche bei Abrechnung jeder E[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 130,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.10.2022
Das digitale RathausFundbüroMitarbeiterStellenausschreibungenMitteilungsblatt